Rhodos

Dieses Jahr sind wir von Frankfurt in den Urlaub gestartet, weil wir so wieder ein paar hundert Euro sparen konnten. Die Anreise wa ganz entspannt, wir hatten einen Nachmittags-Flug und konnten das Auto dank Valet-Park-Service direkt am Terminal abgeben. (Im Blog der KinderReiseWelt gibt es ein paar Tipps wie ihr die Anreise zum Flughafen bzw. das Parken entspannt gestalten könnt, auch wenn ihr einen frühen Flug habt wink).

Es war bereits recht spät am Abend als wir in unserer ersten Unterkunft, dem Grecotel Lux Me Dama Dama, angekommen sind. Wir wurden sehr herzlich empfangen und das Team war sehr flexibel beim Check-In und ist auf unsere individuellen Bedürfnisse eingegangen. Als erstes wollten wir nämlich nicht aufs Zimmer sondern ganz schnell noch ins Restaurant um die knurrenden Bäuche zu füllen! Das war überhaupt kein Problem, das Gepäck wurde untergestellt und wir zum Restaurant geleitet, wo sogar kurz vor Schließung noch diverse Speisen nachgefüllt wurden.  

So setzte sich das den gesamten Aufenthalt fort, ein sehr freundlicher und zuvorkommender Service. Der Hoteldirektor, der beim Vorbeigehen am Pool fragt, ob alles in Ordnung sei und sich kurz über den Tag austauscht. Die Möglichkeit mit der Rezeption von Unterwegs oder dem Zimmer aus per WhatsApp zu kommunizieren um sich z.B. auf die Warteliste für den Besuch im á-la-carte Restaurant setzen zu lassen. Die Kellner im Restaurant, die besonders auf die Kinder eingegangen sind und sich sogar mal Zeit für eine Partie Memory genommen haben. Und so weiter.

Unser Zimmer war ein Familienzimmer im Haupthaus. Es gab einen Wohnbereich, der mit zwei Einzelbetten für die Kinder ausgestattet war, die auch als Couch hergerichtet werden können, und einen durch eine Schiebetür abgetrennten Schlafbereich für uns Eltern. Hier war auch Platz für ein Babybett. Von beiden Zimmern hatte man Zugang zum Balkon und die Klimaanlage war für beide Bereich separat steuerbar. Zum Lux Me Konzept gehört, dass die Minibar täglich gefüllt wird und wenn man hierzu besondere Wünsche hat, kann man diese schnell per WhatsApp übermitteln. Auch geschnittenes Obst und ein paar süße Desserts fanden regelmäßig den Weg in unser Zimmer.

Es gibt zahleiche Zimmertypen und auch anders geschnittene Familienzimmer in den Bungalows oder dem Hauptgebäuden, z.B. mit wunderschönem direktem Meerblick. In den größeren Familienzimmern ist Platz für bis zu 5 Betten plus Babybett 😉

Für die Kinder gibt es das Grecoland sowie eine deutsche Betreuung durch die TUI, regelmäßig Mini-Disco und hier und da mal ein Yoga- oder Wassergymnastik-Kurs. Der Wellnessbereich soll toll sein, war coronabedingt aber leider noch geschlossen. Der große Kinderpool beginnt an der einen Seite sehr flach und wird nach hinten immer tiefer, einzelne Bereiche sind durch Ketten voneinander getrennt und ein Highlight für Wasserratten sind die beiden Rutschen. Neben der Beach Bar gibt es eine weitere schöne Möglichkeit zum Mittagsessen mit Meerblick und Nachmittags frische Crépes und Eis.

Übrigens ebenfalls Teil des Lux Me Konzepts ist die Möglichkeit täglich abends á-la-carte zu Essen, man muss nur in einem der 3 Restaurants einen Platz reservieren. Ihr habt die Wahl zwischen griechisch, asiatisch und italienisch und für die Kinder gibt es immer eine große Auswahl an Kindergerichten. Wir haben das zweimal genutzt und recht spät einen Tisch bekommen. Um dann dennoch einen entspannten Abend genießen zu können, haben wir unsere Jüngste mit BabyphoneApp im Zimmer bereits zum Schlafen gelegt und das hat dank guter WLAN-Abdeckung super funktioniert.

 

Unser erstes Ausflugsziel war das Schmetterlingstal.

Fortsetzung folgt…

 

Pin It on Pinterest

Share This