Jahresrückblick 2020

von | 28 Dez 2020

 

Ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende. Ein Jahr, das uns alle vor Herausforderungen gestellt und Einschränkungen gefordert hat. Aber auch ein Jahr, in dem man viele Dinge bewusster wahrgenommen und schätzen gelernt hat.

Wo dieses Jahr und die wahrscheinlich noch länger anhaltenden Einschränkungen für den Tourismus uns hinführen, weiß ich nicht… Ich bin nur froh, dass ich mit meinem Nebenjob beim Sportverein ein kleines sicheres Einkommen habe und mein Mann einen krisensicheren Job hat.

Dieses Jahr bestand beruflich aus dem Überbringen von vielen weniger erfreulichen Nachrichten, Stornierungen und Umbuchungen, Rückforderungen von Kundenzahlungen, Diskussionen mit Veranstaltern, aber auch erfolgreich „geretteten“ Reisen meiner Familien und dem Erfüllen von alternativen Reisewünschen, positivem Feedback und dem Spüren der Dankbarkeit, dass meine Familien einen Ansprechpartner haben, der sich kümmert und da bzw. erreichbar ist.

Aufgrund der Reiseeinschränkungen ist allerdings nur ein Bruchteil der Familien verreist, die eine Reise für dieses Jahr bei uns gebucht haben. Das bedeutet, dass auch die Einnahmen so gering waren, dass sie nicht einmal die laufenden Kosten gedeckt haben. In einem früheren Beitrag habe ich aber ja schon geschrieben, dass ich meinen Job liebe und alles versuchen werde um weiter zu machen. Was fam!tastisch reisen auf jeden Fall hilft ist, bei uns zu buchen UND uns weiter zu empfehlen – hierfür habe ich auch eine kleine Aktion „Urlauber empfiehlt Urlaub“ aufgelegt 😉.

Und zum Glück stehen mein Mann und meine Familie hinter mir, unterstützen mich und sind für mich da, wenn ich mal einen nicht so guten Tag habe. Damit wären wir auch bei den privaten Ereignissen aus diesem Jahr. Denn auch bei meiner Erkrankung im Frühjahr und den damit verbundenen OPs konnte ich mich auf „meine Männer“ verlassen und war wieder einmal sooo dankbar diese zu haben! 🥰 Und weil das nicht nur im Frühjahr so war, sondern wir schon lange gespürt haben, dass sich das mit uns sehr gut und richtig anfühlt und einfach passt, haben Maik und ich im September (ganz im Kleinen, nur für uns und die Jungs) geheiratet. Ganz gereicht hat uns das für dieses Jahr noch nicht, deshalb haben wir beschlossen, dass unsere Familie im nächsten Jahr noch ein bisschen wachsen soll. 😉 Wir freuen uns also jetzt auf unsere Tochter und kleine Schwester, die wir wenn alles gut geht, im April in unserer Familie willkommen heißen dürfen!

Ich wünsche mir für uns und alle anderen, dass 2021 wieder „besser“ wird, wir alle gesund bleiben, Besuche und Treffen mit Familie und Freunden wieder uneingeschränkt möglich sind und man wieder unbeschwert reisen kann!

 

Kommt gut ins neue Jahr!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pin It on Pinterest

Share This