Urlaub im CenterParcs Allgäu

Wir haben den CenterParcs Allgäu getestet und können sagen: Toller Park, super Schwimmbad mit klasse Rutschen, schöne Häuser! Das Ganze hat allerdings seinen Preis.

Insgesamt findet ihr im CenterParcs Allgäu 1000 Ferienhäuser, die sich in die Kategorien Comfort, Premium, VIP und Exclusive aufteilen. Keine Angst vor so vielen Menschen, die Häuser befinden sich einer Fläche von 254 Fußballfeldern, so dass man genug Platz hat um sich auch einmal etwas zurück zu ziehen.

Toll gelegen sind die Häuser inmitten des Waldes und auch zwischen den Hausgruppen wurde viel Grün erhalten bzw. neu gepflanzt, so dass man seine Terrasse mit Liegen auch gut nutzen kann. Der alte Baumbestand macht das ganze gemütlich und spendet im Sommer viel Schatten. Leider fehlt in allen Hauskategorien ein Insektenschutz an den Fenstern, das sollte man besonders in der Mückenreichen Zeit wissen!

Im großen AquaMundo, dem Schwimmbad dessen Nutzung im Unterkunftspreis inkludiert ist, findet ihr 15 (!)  Rutschen. Unter anderem eine 165m lange Wildwasserbahn und eine „Todesrutsche“, die mein Sohn mich gezwungen hat zu testen: Man steht in einer Kabine und nach einem Countdown öffnet sich der Boden unter einem und man fällt fast senkrecht nach unten… Kann man mal machen, als Mutter Mitte 30 muss man das aber auch nicht öfter haben … Ich habe mich dann mehr im Splash-Bereich für die kleineren Kinder aufgehalten ? Es gibt ein Schnorchelbecken mit Aquarium, wo ihr unter Wasser die Fische beobachten könnt. Natürlich fehlt auch der Whirlpool für die Großen nicht. Wie ihr seht, hier kann die ganze Familie zahlreiche Stunden verbringen und alle kommen auf ihre Kosten.

Auch der kostenlos nutzbare Indoor-Spielbereich Baluba ist sehr groß und abwechslungsreich. Mit echten Pflanzen ausgestattet bekommt man hier wie im gesamten MarketDome (dem zentralen Hauptgebäude, wo auch Geschäfte und Restaurants zu finden sind) richtiges Urlaubs- und Dschungel-Feeling. Abends sind alle Kids zur MiniDisco auf der großen Bühne eingeladen.

 

Ihr findet im MarketDome einen gut sortierten Supermarkt, der übliche Preise hat. Ich würde sagen „Rewe-Niveau“. Und auch ein ortsansässiger Bäcker ist hier vorhanden. Wer gerne mehr frische Produkte aus der Region kaufen möchte kann das Dienstags und Samstags auf dem Marktplatz direkt im Park, dann ist dort Allgäuer Bauernmarkt.

Das Essen gehen in den zahlreichen ganz unterschiedlichen Restaurants ist nicht gerade günstig. Unser Tipp: Buffet-Arrangements buchen. Das kann man vorab oder auch noch vor Ort und ist dabei recht flexibel. Ihr bucht z.B. 3mal Halbpension und könnt Frühstück und Abendessen beliebig in 6 Tagen aufteilen.  

Für die Kinder wird so viel geboten, dass wir in 2 Tagen gar nicht alles testen konnten. Davon abgesehen wäre unser Bankkonto dann auch leer gewesen. Außer dem Eintritt ins AuqaMundo und den Indoor-Spielbereich muss man nämlich fast alles extra bezahlen. Es gibt Wannabe-Programme (z.B. sei ein Bauer oder sei eine Prinzessin), Kinderschminken, die Kids-Safari (wo man kleine Jeeps leihen kann), einen Baumhaus-Parcours, eine Kletterwand, Bowlingbahnen, Minigolf drinnen und draußen, einen Hochseilgarten und vieles mehr.

Ab 2020 wird es auch eine Zipline und einen Rollercoaster geben – das ist besonders für die älteren Kids interessant.

Aufregend für die Kleinen sind die vielen Spielplätze und der Kinderbauernhof mit Streicheltieren. Der Besuch dort sowie das Puppentheater oder die MiniDisco sind ebenfalls im Preis eingeschlossen.

Da alles so weitläufig ist, kann der Weg vom Haus zum Hauptgebäude schon mal länger dauern. Für die etwas Fußfaulen macht da z.B. ein Roller Sinn. Meine Männer hatten sich zwei Berg-Kettcars geliehen um sich erstmal einen Überblick zu verschaffen. Für 2 Stunden waren dafür mehr als € 20,- weg.

Ihr könnt den Park sehr gut für Ausflüge in die Umgebung nutzen, z.B. nach Neuschwanstein, ins Legoland, Ravensburger Spieleland oder Richtung Bodensee fahren. Wer nicht ganz so weit möchte, kann sich Fahrräder leihen und zu einer Tour um den Park aufbrechen. Es gibt Räder für jedes Alter/jede Größe und auch Kindersitze.

 

Im Winter findet ihr im Park einen Rodelhang, den „Play Hill“ und ca. 16km entfernt ein kleines Skigebiet. Skikurse für Kinder ab 4 Jahren sind als Arrangement buchbar.

Ein Golfplatz ist ca. 17km entfernt. Und für die Wellness-Liebhaber gibt es im Park den Spa & Country Club.

Die Häuser verfügen alle über eine gut ausgestattete Küche mit Geschirrspüler und Multifunktions-Mikrowelle. Auf den Terrassen findet ihr immer neben Tisch und Stühlen auch 2 Liegen. Die einfachste Kategorie ist Comfort. Hier fanden wir es schade, dass die Stühle im Essbereich weder über Kissen noch andere Polsterung verfügen und der Fernseher war etwas klein. In den Premium-Häusern gibt es einen zweiten Fernseher in einem der Schlafzimmer und ein Küchenpaket sowie bezogene Betten (bei Comfort bringt ihr je nach Buchungsweg Bettwäsche und Handtücher mit oder zahlt diese extra). Bei den VIP Häusern gibt es einen kostenlosen Brötchenservice sowie eine Sauna im Haus. Die Exclusive-Häuser, die es nur hier gibt, bieten zusätzlich ein Wellness-Badezimmer sowie eine große Glasfront zur Terrasse.

Wir haben uns sehr wohl gefühlt, viel Spaß gehabt und gut gegessen. Für zwei Wochen in den Sommerferien müsst ihr aber deutlich mehr als € 3000,- einplanen und das mit Selbstverpflegung. Da lohnt es sich auf ein Schnäppchen für ein Wochenende oder eine Wochenmitte außerhalb der Ferien zu warten (z.B. mit Junge-Familien oder Last-Minute-Ermäßigung) – hier beraten wir euch gerne!

 

Wem es das wert ist, dem können wir den Park aber auf jeden Fall weiterempfehlen!  

Pin It on Pinterest

Share This