Wie alles begann oder eine kleine Zeitreise

von | 7 Jun 2020

 

Ein freiwilliges Praktikum in den Ferien der 10ten Klasse habe ich im IT-Bereich gemacht und danach stand fest, ich wähle den Informatik-Leistungskurs und studiere später. Doch der Informatik-LK kam in meinem Jahrgang nicht zustande und meine Lust am Lernen wurde immer weniger. Ich wollte schnell auf eigene Beinen stehen und Geld verdienen, also nutzte ich die Zeit meiner Übungsleiterausbildung gleichzeitig für ein Schulpraktikum im sportlichen Bereich und setzte mir in den Kopf (mittlerweile in der 11ten Klasse) mein Abi zu schmeißen und Sport- und Fitnesskauffrau zu werden.

Dass meine Eltern davon wenig gehalten haben, muss ich hier wahrscheinlich nicht erwähnen… Sie versuchten mich mit guten Argumenten (z.B. dass ich dann immer auf meinen Körper und meine Fitness angewiesen bin, dass mir mit dem Abi alle Möglichkeiten offen stehen, …) von meinem Plan abzubringen und legten mir ein weiteres freiwilliges Praktikum in den Ferien nahe.

Mein Wunsch war es nicht ausschließlich den ganzen Tag am PC zu sitzen, aber damit zu arbeiten und persönlichen Kontakt zu Menschen zu haben. Irgendwie kam mein Vater (neben diverser anderer Vorschläge) auf „Reiseverkehrskauffrau“ und ich machte im Reisebüro des Nachbarortes ein Praktikum. Es gefiehl mir sehr gut den Kunden zu ihrer schönsten Zeit des Jahres zu verhelfen und auch selbst mehr von der Welt kennenzulernen. Mit dem Team im Büro habe ich mich super verstanden und so haben wir uns darauf geeinigt, dass ich dort NACH meinem Abi (was man hat, hat man ;-)) meine Ausbildung beginne!

So bin ich zur Reisetraumerfüllerin geworden laughing

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pin It on Pinterest

Share This